
Falschnachrichten und Desinformation auf Social Media erkennen
hab8cht e.V. lädt am 19. August 2025 um 18:30 Uhr zu einem interaktiven generationenübergreifenden Vortrag in den Gruppenrum der Jahnhalle Kerpen ein. Eintritt frei!
Erinnern, Verstehen, Vernetzen – Gemeinsam Courage zeigen!
6. März 2025, 9-15 Uhr, Gedenkstätte Brauweiler des LVR
In 30-minütigen Workshops erkunden Schüler:innen und Pädagog:innen die Geschichte der Gedenkstätte Brauweiler des LVR, die die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt dokumentiert und den Opfern des NS-Regimes gedenkt.
Sie erfahren, wie zum Beispiel Historiker:innen, Archivar:innen und Restaurator:innen arbeiten und warum es wichtig ist, sich mit unserer Vergangenheit auseinanderzusetzen, um mutig und verantwortungsvoll für eine Zukunft ohne Rassismus und Ausgrenzung einzutreten. Gemeinsam erinnern wir uns an die Geschichte, vernetzen uns schulübergreifend und setzen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.
Weitere Informationen zur Gedenkstätte Brauweiler des LVR finden Sie hier: Gedenkstätte Brauweiler
Einen Einblick in die Gedenkstätte Brauweiler des LVR bietet dieses Video: Gedenkstätte Brauweiler - Sinn und Werden
Eine Veranstaltung in Kooperation von
Regionalkoordination Schule ohne Rassismus - Schule Mit Courage Rhein-Erft-Kreis
Gedenkstätte Brauweiler des LVR
a.d.a. - Koordinierungs- und Fachstelle für Demokratiesträrkung in Rhein-Erft-Kreis, ein Projekt von ASH-Sprungbrett e.V.
Landesprogramm NRWeltoffen des LKS.NRW und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Rhein-Erft-Kreis